
Die Idee
Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein trockener Keks – bröselig, krümelig und irgendwie schwer zu schlucken.
Aber zum Glück gibt es Kuchen!
Und der schmeckt bekanntlich am besten in guter Gesellschaft.
Und da kommt die Kaffe & Kuchen Therapie zum Einsatz:
Hier geht es nicht um steife Sitzungen, sondern um echtes Zuhören und nützliche Alltagstipps in angenehmer und erschwinglicher Atmosphäre mit und einer großen Portion Verständnis!
Ob du gerade mitten im Chaos steckst oder einfach mal jemand anderen als deine Zimmerpflanze zum Reden brauchst - hier wird nicht nur genascht, sondern auch nachgedacht.
In Innsbruck treffen wir uns in den schönsten wechselnden Cafés – weil neue Perspektiven manchmal schon mit einem Tapetenwechsel anfangen.
In München gibt’s selbstgebackenen Kuchen von Omas und Opas aus meiner Heimat München direkt zum Vernaschen vor die Tür geliefert.
Schreib mir - weil Probleme sich einfacher gemeinsam verspeisen lassen!


Über mich
Hi, ich bin … naja ich! Neugierig auf die Welt, begeistert von fremden Kulturen, inspirierenden Reisen, gutem Essen und alternativen Lebensweisen. Ich liebe es, neue Perspektiven kennenzulernen, sei es durch den Austausch mit anderen, durch spannende Erlebnisse oder einfach durch die kleinen Zufälle des Lebens. Ich glaube daran, dass jede Begegnung uns etwas mitgeben kann, dass neue Ideen oft aus ungeplanten Gesprächen entstehen und dass man nie aufhören sollte, zu lernen.
Schon als Kind habe ich Menschen beobachtet, ihr Verhalten hinterfragt und versucht, Muster zu erkennen. Warum versteht man sich mit manchen sofort, während es mit anderen einfach nicht klappt? Warum streiten sich Menschen über Dinge, die sie eigentlich ähnlich sehen? Und was braucht es, damit wir uns wirklich gehört und verstanden fühlen?
Diese Faszination begleitet mich bis heute.
Kein Wunder also, dass ich irgendwann in der Kommunikations-psychologie gelandet bin. Reden, Zuhören, Verstehen - darin kann ich aufblühen. Ich glaube daran, dass Worte Türen öffnen können, dass sich Probleme oft kleiner anfühlen, wenn man sie laut ausspricht, und dass ein gutes Gespräch manchmal mehr bewirken kann als jede Lösung, die man sich allein im Kopf zurechtlegt. Dabei geht es nicht darum, immer sofort Antworten zu haben – oft reicht es schon, die richtigen Fragen zu stellen.
Ich bin jemand, der nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen ist und versucht, das Glas lieber halb voll als halb leer zu sehen.
Ich mag es, Menschen zu begleiten, neue Blickwinkel aufzuzeigen und gemeinsam herauszufinden, welche Möglichkeiten das Leben noch bereithält.
Wenn du Lust hast, dich auszutauschen , über große Fragen oder kleine Gedanken, über das, was dich beschäftigt oder einfach über das Leben an sich, dann freue ich mich darauf, dich kennenzulernen und deine Geschichte zu hören!

Eine Kaffee und Kuchen Therapie, die man in Innsbruck vorort oder deutschlandweit online buchen kann.



Es geht nichts über einen gemütlichen
Kuchenklatsch.