top of page
Image by Harold Wainwright

Kuchenklatsch in Innsbruck

Innsbruck – wir kennen und lieben sie: Diese Stadt, eingekuschelt zwischen Nordkette und Patscherkofel, hat einen ganz eigenen Rhythmus.

Morgens glitzert der Inn, mittags rauschen die Fahrräder über die Brücke, und wenn die Dämmerung kommt, leuchten die Berge, als wollten sie uns zuzwinkern.

Wir wissen, wo das Goldene Dachl steht (und dass es eigentlich ziemlich klein ist), kennen den Kampf um die letzte Sonnenbank im Hofgarten und haben gelernt, dass „schnell auf die Seegrube“ eine völlig legitime Nachmittagsbeschäftigung ist.

Aber mal ehrlich: Unser Alltag kann manchmal so steil sein wie die Hungerburgbahn, und der Stress wächst einem schneller über den Kopf als der Schnee am Hafelekar.

Genau deshalb ist es so wichtig, sich bewusst eine kleine Auszeit zu nehmen – eine Stunde nur auf sichk konzentriert, weit weg von To-do-Listen und Termindruck.

Und was könnte da besser helfen als die Neuerfindung einer Kaffee-und-Kuchen-Therapie?

Setz dich mit mir in eines dieser kleinen Innsbrucker Cafés, in denen der Cappuccino fast so gut ist we in Italien und wir bemal mit mir das Leben wie Latte Art auf Milchschaum.

Wir können uns gemeinsam durch Lieblings-Cafe´s in ganz Innsbruck kosten oder neue Läden ausprobieren bis wir wissen, wo es in Innsbruck den leckersten Kuchen gibt - und dann fangen wir von Vorne an :)

Lass den Alltag kurz draußen, red dir den Ballast von der Seele, gönn dir was Süßes fürs Herz und Seele und genieße die magische Mischung aus Koffein, Zucker und einem guten Gespräch.

Egals ob du auf Krapfen, Schokotorten,Topfenguatschen (vlt. kann mir noch jmd erklären woher dieses Bezeichnung kommt) oder wie die süßen Dinger alle heißen stehst - bei der Kaffe-und Kuchentherapie bekommt nicht nur der Bauch sondern auch das Gehirn Futter.

Denn manchmal braucht es nicht mehr, um das Leben wieder mit einem Augenzwinkern zu sehen – und um den Alltag nicht zu bergig zu gestalten. Egal wrüber du reden oder dich austauschen möchtest, ich höre dir zu und möchte, dass du dich verstanden fühlst.

Also, wann treffen wir uns zur nächsten Kaffeepause?

Kontakt aufnehmen

Danke für deine Nachricht!
bottom of page